
Die Pforzheimer Straßenbahn: Nostalgie ohne Zukunft? (Montagabend im Archiv)
Die Pforzheimer Straßenbahn: Nostalgie ohne Zukunft?
mit Kurt Schwab
In Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Es gibt sie noch, die Menschen, die sich wehmütig an die alte Straßenbahn erinnern. „Schade, dass man die Bahnen eingestellt hat“, oder „Das war eine politische Fehlentscheidung“, sind häufige Kommentare. Aber war es wirklich eine Fehlentscheidung? Der Vortrag betrachtet die wirtschaftliche und verkehrstechnische Situation der 1960er Jahre in Pforzheim und zeigt auf, dass die Umstellung von Schienen- auf Omnibusverkehr die einzig richtige Entscheidung war. Und heute? Sollte man vor dem Hintergrund der Schadstoffreduzierung die Straßenbahn in Pforzheim nicht wiederaufleben lassen?
Kurt Schwab ist Historiker, Autor und Kurator mit Schwerpunkt Pforzheimer Nahverkehrsgeschichte. Für sein Buch „Straßen- und Kleinbahn in Pforzheim“ bekam er 1998 einen ersten Preis des 3. Stadtgeschichtlichen Wettbewerbs der Stadt Pforzheim.
Foto: Wolfgang R. Reimann
Die Veranstaltung findet hybrid stattÂ
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung im Stadtarchiv Pforzheim, Veranstaltungsraum, Kronprinzenstr. 24 a, 75177 Pforzheim (begrenzte Teilnehmerzahl, nicht barrierefrei), sowie als Zoom-Meeting statt.
Anmeldung erforderlich beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch 07231 39-2899.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...