Die Vogelfängerin mit einer Einspielung des Südwestdeutschen Kammerorchesters
Die Vogelfängerin mit einer Einspielung des Südwestdeutschen Kammerorchesters
Die Vogelfängerin ist ein musikalisches Intermezzo für Erwachsene von Niccolò Jommelli.
Wann und wo der Süditaliener Niccolò Jommelli das Intermezzo „L’Uccellatrice“, die Vogelfängerin, geschrieben hat und aus welcher Feder das Libretto stammt, ist bis heute nicht geklärt, obwohl der Komponist fast 16 Jahre in Stuttgart und Ludwigsburg gelebt und gearbeitet hat.
Wie dem auch sei, mit dieser Minioper hat er ein hübsches Werk hinterlassen und damit der männlichen Eitelkeit bewiesen, dass weibliche Naivität und Raffinesse zu triumphieren verstehen: Am Schluss wird die Jagdgöttin Diana dem Don Narciso einen kostbaren Ring abluchsen!
Die Musik hat das Südwestdeutsche Kammerorchester im Barockjahr 1981 eigens für den Mottenkäfig eingespielt. Für die Wiederaufnahme wurden die Originalbänder aufwändig digitalisiert.
Weitere Informationen und Eintrittspreise unter:
www.mottenkaefig.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in der Südweststadt wurde 1946-1948 nach Entwürfen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut. Sie war der erste evangelische Na...