Festabend
Das Reuchlin-Gymnasium feiert Johannes Reuchlin mit einem Festabend
mit anschließendem Come-together
in Kooperation mit dem Veranstalter Reuchlin-Gymnasium, der Ev. Friedensgemeinde und der Ökumenischen Citykirche Pforzheim. Mit verschiedenen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern feiert das Reuchlin-Gymnasium seinen Namensgeber, dessen Todestag sich am 30. Juni 2022 zum 500. Mal jährt. Dabei wird Johannes Reuchlin auf verschiedene Weisen zu Wort kommen. Und wir werden feststellen: Reuchlin lebt ja noch heute! Eingebunden in das Programm des Festabends sind neben dem Reuchlin-Gymnasium die Jüdische Gemeinde Pforzheim, der Internationale Beirat, Vertreterinnen und Vertreter der Deutsch-europäischen Gesellschaften und aus den Partnerstädten Pforzheims, Raphael Mürle, Figurentheater Pforzheim, und Christina Klittich, Historikerin.
Musik: Flötenensemble unter der Leitung von Adelheid Bartel; LEYLA – Lisa Biggel (Gesang, Gitarre) und Lars Quincke (Klavier, Saxophon).
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...