Führung durch das Stadtarchiv
mit Dr. Klara Deecke
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Zugang zu den sonst der Öffentlichkeit verschlossenen Magazinen des Stadtarchivs, in denen die Originalquellen zur Stadtgeschichte verwahrt werden, bietet diese Führung. In einer Archivalienpräsentation werden einige der wertvollsten Dokumente gezeigt: Die prunkvolle Chronik der Stadt, Briefe berühmter Pforzheimer wie Reuchlin und Oechsle, eine frühneuzeitliche Papsturkunde, alte Drucke, aber auch erschütternde Dokumente aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und Fotografien des untergegangenen Pforzheim. Bei ihrem Blick hinter die Kulissen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes über die internen Arbeitsläufe des Archivs, die Aufgaben der Einrichtung und Nutzungsmöglichkeiten.
Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an archiv@stadt-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-2899.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in der Südweststadt wurde 1946-1948 nach Entwürfen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut. Sie war der erste evangelische Na...