Hauptversammlung 2017
Tagesordnung
1. Totengedenken und Eröffnung durch Peter Schweizer
2. Begrüßung der neuen Singer durch Obermeister Claus Kuge
3. Bericht des Obermeisters Dr. Christoph Mährlein über das Singerjahr 2016
4. Grußwort der Stadt Pforzheim durch Oberbürgermeister Gert Hager
5. Ausblick 2017 durch Obermeister Claus Kuge
6. Bericht des Schatzmeisters Martin Sailer und der Rechnungsprüfer Dieter Vortisch und Hans Ulmer
7. Aussprache zu TOP 3, 5 und 6
8. Entlastung des Vorstandes
9. Behandlung eingegangener Anträge
Anträge müssen gemäß der Satzung bis spätestens 31.12.2016 in der Geschäftsstelle schriftlich vorliegen.
Musikalische Umrahmung durch die St. Francis Singers.
Die Teilnahme an dieser Hauptversammlung ist ausschließlich Mitgliedern und männlichen Gästen vorbehalten.
Ihre schriftliche Zusage zur Teilnahme an der Hauptversammlung erbitten wir bis zum 02.01.2017.
16.15 Uhr Vortrag
Von der Freiheit eines Christenmenschen.
Eine Begegnung mit Martin Luther.
Im Anschluss an die Tagesordnung hält Pfarrer Dr. Hendrik Stössel, Theologischer Referent der Evangelischen Landeskirche in Baden an der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten seinen Vortrag.
16.45 Uhr Pause
17 Uhr Singermahl
Während des gemeinsamen Singermahls bitten Vorstandsmitglieder mit der Körbchenspende um einen Obolus (ca. Euro 10.-) für die Veranstaltung.
18 Uhr Ende
Vita Dr. Hendrik Stössel
Jg. 1953; Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg i. Breisgau; 1978 Erste Juristische Staatsprüfung; 1980 Zweite Juristische Staatsprüfung; Studium der Evang. Theologie in Heidelberg; 1985 Erste Theologische Prüfung, 1987 Zweite Theologische Prüfung und Pfarrvikariat; 1989 Gemeindepfarrer in Emmendingen; 1995 Promotion zum Dr. theol.; 1998 Dekan und Gemeindepfarrer in Pforzheim; seit Oktober 2012 Theologischer Referent der Evangelischen Landeskirche in Baden an der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten (EMA).
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...