Herz-Jesu-Kirche
Kirchenführung
Herz-Jesu-Kirche
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
Die katholische Herz-Jesu-Kirche mit ihrem eigenwilligen Turm und den bruchrauen Wänden aus Travertin bildet einen markanten Akzent im Stadtbild. Sie wurde 1928-29 nach Entwürfen des Stuttgarter Architekten Otto Linder im expressionistischen Stil errichtet. Nach der teilweisen Kriegszerstörung erfolgte ab 1948 der Wiederaufbau in vereinfachten Formen.
Der ausdrucksstarke Kirchenraum präsentiert sich in expressiver Farbigkeit. An der Ausgestaltung wirkten namhafte Künstler mit. In der Toten-Gedächtnis-Kapelle erinnert ein Wandbild der Pforzheimer Künstlerin Eugenie Trösch-Hettich an die Zerstörung Pforzheims. Emil Wachter schuf die farbige Fenstergruppe mit den Apokalyptischen Reitern.
Teilnahme kostenlos, Spenden erwünscht.
Bild von Paralacre auf Commons.Wikipedia.org
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in der Südweststadt wurde 1946-1948 nach Entwürfen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut. Sie war der erste evangelische Na...