Initiative Stolpersteine 2023
Stolpersteinverlegung am 16. März 2023 in Pforzheim
Verlegung weiterer 25 Stolpersteine im Stadtgebiet Pforzheim
Am 16. März 2023 verlegt die Initiative Stolpersteine Pforzheim/Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim 25 neue Stolpersteine in Pforzheim. Der Initiator des Projektes „Stolpersteine“, Herr Gunter Demnig, wird diese Steine persönlich verlegen. Die ersten beiden Steine an diesem Tag werden ab 9 Uhr in der Friedenstraße 110 verlegt.
An folgenden Adressen werden die Steine verlegt:Â
- Um 9.00 Uhr, Friedenstraße 110, 2 Steine
- ca. 9.15 Uhr, Friedenstraße 83, 1 Stein
- ca. 9.25 Uhr, Lameystraße 36, 3 Steine
- ca. 9.40 Uhr, Bichlerstraße 1, 2 Steine
- ca. 9.55 Uhr, Würmtalstraße 1/Kupferhammer 2 Steine
- ca. 10.20 Uhr, Am Waisenhausplatz/Ecke Deimlingstraße CCP, 3 Steine
- ca. 10.35 Uhr, Gerberstraße 2, 1 Stein
- ca. 10.45 Uhr, Westl. Karl-Friedrich-Str. 51, 4 Steine
- ca. 11.05 Uhr, Durlacher Straße 35, 1 Stein
- ca. 11.20 Uhr, Ludwig-Wilhelm-Straße 9, 1 Stein
- ca. 11.35 Uhr, Güterstraße 5, 4 Steine
- ca. 12.00 Uhr, Luisenstraße 50, 1 Stein
Beachten Sie, dass es zu geringen Zeitverschiebungen kommen kann.
Weitere Informationen:Â www.stolpersteine-pforzheim.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...