Literatur- und Musik-Matinee
Foyer im Reuchlin Gymnasium Pforzheim, Schwarzwaldstraße 84
Christian Morgenstern (1871-1914)
Dinge gehen vor im Mond,
die das Kalb selbst nicht gewohnt.
mit Prof. Claus Thomas, Rezitation
Inés Zimmermann, Flöten,
Kai Adam, thematische Einstimmung auf Christian Morgenstern und seine ZeitÂ
Die ernste, feinsinnige gedankentiefe Lyrik des Dichters ist weniger bekannt. Berühmt wurde Morgenstern durch seine kauzig-burlesken von hintersinnigem Humor durchsetzten Verse und durch seine magischen Phantasie- und Spukgestalten. Die Galgenlieder (Erstausgabe 1905) stehen an der Schwelle seiner weltbekannten skurrilen Schöpfungen zwischen Sinn und scheinbarem Unsinn, Übersinn und Hintersinn, gekennzeichnet von virtuosen Sprach-Wort und Lautspielen, die den Dichter, den „Hofnarren des lieben Gottes“ hat man ihn genannt, den „Spassmacher des Weltgeistes“, als unverwechselbaren Autor in die Weltliteratur eingehen ließen.
Bild von www.reuchlin-gymnasium.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...