Matthäuskirche im Arlinger
Stadtteilbegehung Matthäuskirche im Arlinger
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten Karlsruher Architekturprofessors Egon Eiermann sorgte weltweit für Aufsehen. Der Innenraum wird ganz von der faszinierenden Lichtwirkung der farbigen Verglasung bestimmt.
Über 2.000 gußverglaste Betonformsteine lassen allseitig farbiges Licht eindringen und verleihen dem Raum einen außergewöhnlichen Charakter. Die Entwürfe dazu lieferte der Designer Theo Baumann. Neben den Lichtsteinen erregte auch die Konstruktion der Kirche, die offen sichtbaren Binder des Stahlskelettbaus und der unverputzte rohe Beton Aufsehen.
Bild:Â www.matthaeusgemeinde-pforzheim.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...