Montagabend im Archiv
„Ich habe zwei Lieben – mein Land [Frankreich] und Pforzheim“: Ludwig/Louis Kuppenheim, geb. 1891 in Pforzheim, gest. 1982 in Ste. Maxime
mit Sabine Herrle in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Zugleich Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Grußwort: Oberbürgermeister Peter Boch
Für knapp 100 Jahre – bis 1940 – lebten und arbeiteten Kuppenheims in Pforzheim und gestalteten das Leben ihrer Stadt in vielerlei Hinsicht aktiv mit. Mitglieder dieser Familie wurden während des Nationalsozialismus deportiert und ermordet oder nahmen sich vorher das Leben. Einigen gelang die Flucht. Einer – Ludwig/Louis Kuppenheim – kämpfte in der französischen Armee gegen das nationalsozialistische Deutschland und nahm die französische Staatsangehörigkeit an. Sein Leben steht im Mittelpunkt des Vortrags.
Sabine Herrle, Jahrgang 1956, ist pensionierte Geschichtslehrerin. Geschichte lokal verortbar zu machen sowie bislang verschüttete Geschichten zu erzählen, ist das Ziel ihrer Recherchen.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...