Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Susanne Brückner und Dr. Klara Deecke: Digitale Archivführung zur Pforzheimer Frauengeschichte
Nicht nur bekannte Pforzheimerinnen wie Bertha Benz, Emma Jaeger oder „Frau Oberbürgermeister Habermehl” (Foto) haben ihre Spuren in den Archivbeständen hinterlassen, auch Themen wie der Wandel der Rollenbilder und der lange Weg zur Gleichberechtigung lassen sich an Originalquellen aus dem Stadtarchiv nachzeichnen. In der digitalen Veranstaltung informieren die Referentinnen über die Aktivitäten und Angebote der Gleichstellungsbeauftragten zum Thema Gleichberechtigung und Frauengeschichte und erläutern die Bestände sowie Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten des Stadtarchivs. Die Veranstaltung bietet auch Gelegenheit zur Vernetzung für alle, die sich vorstellen können, Frauen in der Pforzheimer Stadtgeschichte durch eigene historische Recherchen und Projekte sichtbarer zu machen.
Susanne Brückner ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim. Dr. Klara Deecke leitet das Stadtarchiv Pforzheim.
Montag, 18. Oktober 2021, 17 Uhr, via Zoom
Die Archivführung findet als Zoom-Meeting statt. Sie erhalten den Zugangslink nach Anmeldung beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch 07231 39-2899.
In Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuh...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...