Museumsführung
DDR-Museum – Lernort Demokratie
mit Christina Klittich M.A.
und einer Lesung mit
Schauspielerin Heidrun Schweda
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe
Durch Pforzheims Museen geführt
Seit 1998 besteht das DDR-Museum Pforzheim. Als einziges Museum dieser Art in Westdeutschland verfügt es über eine umfangreiche Sammlung von Zeitdokumenten aus allen gesellschaftlichen Bereichen der ehemaligen DDR. Neben dem Alltag mit seinen verschiedenen Facetten werden auch die dunklen Seiten dieser Diktatur wie Mangelwirtschaft, Staatssicherheitsdienst, Mauer und Grenze thematisiert. Weitere Schwerpunkte des Museums bilden die Ost-West-Beziehungen und das Ankommen der DDR-Bürger im Westen. Zeitgeschichtliche Bezüge und Dokumente aus dem Großraum Pforzheim stellen einen authentischen Bezug zur Region her.
Museumsbesuch, Führung und Lesung sind frei, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...