Pforzheim im Ersten Weltkrieg
Pforzheim im Ersten Weltkrieg
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A. und Obermeister Kai Adam
Die Stadt Pforzheim und ihre Bewohner waren schon früh vom Ersten Weltkrieg und seinen Auswirkungen betroffen. Der Ausbruch des Krieges versetzte auch die Pforzheimer in Begeisterung. Viele Männer zogen freiwillig in den Krieg. Aber schon bald hatte Pforzheim den ersten toten Soldaten zu beklagen und der Krieg bestimmte den Alltag der Bewohner. Lebensmittel- und Rohstoffknappheit prägten das Leben. Durch Lazarette und Gefangenenlager kam der Krieg auch unmittelbar in die Stadt. Die Führung begibt sich auf Spurensuche an wichtige Orte in Pforzheim, an denen noch heute der Erste Weltkrieg erfahrbar ist.
Teilnahme kostenlos, Spenden erwünscht.
Titelbild S1-6-147-R-33, Foto: Max Rödelsheimer (Lazarett 1915 im Osterfeld, Patienten mit Krankenschwestern)
Bild von www.militaria-reisig.com
Bild S1-16-1-R-133 (Tagesfleischkarte aus dem Ersten Weltkrieg)
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...