Pforzheimer Orgelsommer 2017
In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche
kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung:
13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche
Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters
mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran)
20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche
Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen:
Werke von C. Franck, L. Vierne, J. Alain, M. Surzynski
mit Jan Mroczek, Czestochowa/Polen (Orgel)
27. August, 19.30 Uhr, Altstadtkirche
Von Barock bis Klezmer: Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, Musik der jüd. Klezmer
mit Christian Wolf, Köln (Klarinette) und Daniel Wolf, Worms (Orgel)
03. September, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche
Ungewöhnlich klassisch: Musik zu zwei bis sechs Händen und Füßen mit‘
Werken von Sammartini, G.F. Händel, D. Buxtehude, J. Zwart
an den Orgeln: Benedikt Heidl, Mathias Kohlmann und Diethard Stephan Haupt
10. September, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche
Ãœber Gershwin zum Blues: Werke von G. Gershwin, L. Bernstein, G. Holst
mit Franz Tröster, Karlsruhe (Trompete), Diethard Stephan Haupt (Orgel)
Eintritt pro Konzert: Euro 10,- ermäßigt für Schüler und Studenten: Euro 8,-
Abo: Euro 40,- Abo Schüler und Studenten: Euro 30,-
Kinder bis 14 Jahre frei
Wir wünschen dem Pforzheimer Orgelsommer viel Erfolg und freuen uns darauf,
Sie bei den Konzerten begrüßen zu dürfen.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in der Südweststadt wurde 1946-1948 nach Entwürfen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut. Sie war der erste evangelische Na...