
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markanten Akzent im Pforzheimer Stadtbild.Â
Die 1891 geweiht Kirche wurde im Stil des Historismus errichtet. Ihr Architekt Adolf Williard aus Karlsruhe war Schüler von Heinrich Hübsch und Friedrich Eisenlohr. Er verband in seinem Pforzheimer Kirchenbau Stilelemente der Neoromanik und der Renaissance. Zur Ausstattung der Kirche gehören ein Kreuzweg der Pforzheimer Bildhauerin Gisela Bär und Farbglasfenster von Franz Dewald aus Grötzingen.
Teilnahme kostenlos, Spenden erwünscht.
Foto: St. Franziskus Kirche Pforzheim; Wikipedia gemeinfreiÂ
Details
Kirchenführung "St. Franziskuskirche" am 19. Oktober 2025
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...