Stadtgeschichtliche Soiree: Der geheime Hofrat Karl Bissinger (1845-1910) Schulpädagoge, Heimatforscher und Münzsammler
mit Dr. Holger Komnick
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Der Vortrag widmet sich Karl Bissinger, dem Direktor des Großherzoglichen Reuchlin-Gymnasiums in Pforzheim, der am 3. Januar des Jahres 1910 nach über 14-jähriger Amtstätigkeit verstarb. Neben seinem Schuldienst betätigte er sich als Heimatforscher. Sein wissenschaftliches Arbeiten hat sich in einer Reihe von Publikationen niedergeschlagen, hauptsächlich auf den Gebieten der Vorgeschichte und der Archäologie Badens sowie der Numismatik. Als Münzkundiger hat er sich zudem „eine reichhaltige Münzsammlung mit wertvollen und seltenen Stücken angelegt, die nach seinem letzten Willen in den Besitz der Stadt Pforzheim übergegangen ist“ und heute im Stadtarchiv verwahrt wird.
Dr. Holger Komnick promovierte im Fach Geschichte und Kultur der römischen Provinzen sowie Hilfswissenschaften der Altertumskunde. Bis 2014 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Drittmittelforschungsprojektes „Die Fundmünzen aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana (Xanten)“ tätig. Seine Forschungsinteressen gelten der Numismatik, Geldgeschichte und Fundnumismatik.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in der Südweststadt wurde 1946-1948 nach Entwürfen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut. Sie war der erste evangelische Na...