Stadtgeschichtliche Soiree
KMD Walter Hennig – ein Pforzheimer Kantor aus Sachsen
mit Dr. Michael Goldbach
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Walter Hennig prägte als Leiter von mehreren Chören, als Komponist, Organist und Pädagoge von 1932 bis zu seinem Tod 1965 entscheidend das musikalische Profil in Pforzheim. Organisatorisch begabt und mit einem unstillbaren Drang zur Musik ausgestattet, fühlte er sich sein Leben lang dem Auftrag seines Amtes verpflichtet: Gott zu loben. Der Vortrag will den Lebensweg Walter Hennigs mit Schwerpunkt auf seiner Pforzheimer Zeit aufzeichnen und darüber hinaus Informationen zu seinem kompositorischen Werk geben.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Ensemblemitgliedern der Kirchenmusik an der Stadtkirche. Die Leitung hat KMD Heike Hastedt.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...