Stadtgeschichtliche Soiree
Pforzheimer Polizei im Spiegel der Geschichte:
Hatschiere, Polizeygardisten und Großherzogliches Gendarmerie – Corps versus Räubertum und Vaganten
mit Holger Trunk, ehem. Leiter Polizeidirektion Pforzheim
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfuhr das Polizeiwesen in Baden einen grundlegenden Wandel. Einen Überblick über die Sicherheitsprobleme jener Zeit, organisatorische Entwicklungen, persönliche Anforderungen, Ausstattung und Aufgaben der Sicherheitskräfte in Pforzheim und der Region bietet der erste Teil des Vortrags. Der zweite Teil widmet sich den „dunklen Jahren“ der Pforzheimer Polizei in der Zeit
des Nationalsozialismus. Vor dem Hintergrund reichs- und landesweiter Entwicklungen wird die Rolle der Polizei und ihrer Führungskräfte anhand der Berichte von Zeitzeugen aus Täter- und Opfersicht an Geschehnissen in Pforzheim exemplarisch dargestellt.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in der Südweststadt wurde 1946-1948 nach Entwürfen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut. Sie war der erste evangelische Na...