Stadtgeschichtliche Soiree: Migration Ein- und Auswanderung in Deutschland vom 12. bis 19. Jahrhundert
mit Hagen Franke
Unser Singer Hagen Franke führt die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinem Vortrag locker und für Laien verständlich durch die Jahrhunderte. Mit ausgewählten Beispielen vermittelt er interessante Einblicke in die Migrationsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung unserer Region.
Siebenbürger Sachsen, Donauschwaben, Waldenser und Hugenotten – das sind nur einige Stichworte, die für Wanderbewegungen stehen und bekannt sind. Der Referent wird mit Karten und Übersichten die Ereignisse anschaulich in Erinnerung rufen.
Hagen Franke, Historiker und freier Autor seit 1980, hat mit Unterstützung der Löblichen Singer die militärgeschichtliche Chronik „Militär in Pforzheim – ein Beitrag zur Stadt- und Regionalgeschichte“
verfasst und bietet uns diesmal wieder viel „Geschichtsstoff“.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in der Südweststadt wurde 1946-1948 nach Entwürfen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut. Sie war der erste evangelische Na...