Innenstadt Rundgang
Wo steht das Klavier von Johanna Roth? Arisierung: ein Gang in die Fußgängerzone mit Gerhard Brändle „Arisierung“ – ein Gang in die Fußgängerzone durch ein gut beschwiegenes Kapitel der Stadtgeschichte […]
Wo steht das Klavier von Johanna Roth? Arisierung: ein Gang in die Fußgängerzone mit Gerhard Brändle „Arisierung“ – ein Gang in die Fußgängerzone durch ein gut beschwiegenes Kapitel der Stadtgeschichte […]
Lyrik, Texte und Lieder mit Dieter Huthmacher, Matthias Hautsch und Claus Kuge Valentinstag, der Tag der Liebe und der Liebenden Dieter Huthmacher und Claus Kuge stellen zum Thema Liebe Gedichte, […]
Die Vogelfängerin mit einer Einspielung des Südwestdeutschen Kammerorchesters Die Vogelfängerin ist ein musikalisches Intermezzo für Erwachsene von Niccolò Jommelli. Wann und wo der Süditaliener Niccolò Jommelli das Intermezzo „L’Uccellatrice“, die […]
Mascha Kaléko (1907-1975) mit Ines Zimmermann und Prof. Claus Thomas Geboren am 7. Juni 1907 in Galizien als Tochter jüdischer Eltern, der Vater Russe, die Mutter Österreicherin. Die Eltern fliegen […]
Friedenstaube als Lichtermeer Lichtermeer als Zeichen des Friedens Während tagsüber an vielen Orten in der Stadt kleine Gedenk-, Musik- und andere Veranstaltungen stattfinden, ist am Abend des 23. Februar ab […]
Heimspiel. Schnürles und Fußball in Pforzheim mit Bernd Sautter Von vergessenen Helden und legendären Spielstätten Irgendwelche Fußballbücher erscheinen ständig, der Markt ist geradezu überschwemmt. Doch Bücher über den baden-württembergischen Fußball, […]
Pforzheim, Heinrich der Löwe und das Geheimnis des Zähringer Kreuzes mit Dr. Thomas Küntzel in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Was haben die Gründung […]
Käthe Kollwitz - nie wieder Krieg mit Krisztina Jütten „Nie wieder Krieg!“ schrieb die sozial und politisch engagierte Künstlerin Käthe Kollwitz 1924 auf ein Plakat, das mit kräftigen Kohlestrichen das […]
Stadtgeschichtliche Preisverleihung Gothein-Preis 2016 und Simler-Preis 2016 in Kooperation mit dem Förderverein Stadtarchiv und der Reuchlin-Gesellschaft Pforzheim Die Löbliche Singergesellschaft verleiht gemeinschaftlich mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim und […]
Ein Musikalisches Marionettenspiel mit Live-Gesang, Text von Peter Hacks, Musik von Jacques Offenbach Orpheus, der begnadete Sänger, kam nicht nur bei den Menschen gut an, sondern bewegte sogar Tiere, Bäume […]
Ein Musikalisches Marionettenspiel mit Live-Gesang, Text von Peter Hacks, Musik von Jacques Offenbach Orpheus, der begnadete Sänger, kam nicht nur bei den Menschen gut an, sondern bewegte sogar Tiere, Bäume […]
mit Claus Kuge und Jörg Bruckschen in Kooperation mit Thalia An diesem Abend stellt Claus Kuge ausgewählte Bücher zur Stadtgeschichte Pforzheim und Geschichten aus Pforzheim zu Land und Leuten vor. […]